Externe Amtsstellen

  • ...

    Hauptaufgaben AHV-Zweigstelle

    • Alters- und Hinterlassenenverzeichnis (AHV)
    • Invalidenversicherung (IV)
    • Ergänzungsleistungen zur AHV / IV (EL)
    • Mutter- und Vaterschaftsversicherung (MSE / VSE)
    • Erwerbsausfallentschädigung für Selbständigerwerbende, Arbeitgebende und Nichterwerbstätige

    Gemeinde Konolfingen
    Bernstrasse 1
    3510 Konolfingen

  • ...

    Stellensuchende kontaktieren direkt eines der 14 Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV). Die Anmeldung zur Arbeitsvermittlung ist neu bei jedem RAV im Kanton Bern möglich.

    Nach einer Kündigung sollte die Anmeldung möglichst rasch, spätestens aber am 1. Tag der Arbeitslosigkeit erfolgen. Die Stellensuchenden müssen sich persönlich zum RAV begeben und folgende Unterlagen mitnehmen:

    • Personalausweis
      (Pass, Identitätskarte oder Führerausweis)
    • Ausländerausweis für Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit
    • Aktuelle und vollständige Bewerbungsunterlagen

    Ebenfalls umgehend beim RAV melden sich Personen, deren Arbeitsgeber den Lohn nicht mehr auszahlen kann.

    Anmeldung

    Die Anmeldung ist wie folgt möglich:

    Montag bis Freitag
    08.00 - 12.00 Uhr
    13.30 - 17.00 Uhr

    Freitag
    08.00 - 12.00 Uhr
    13.30 - 16.30 Uhr

    Eine Terminvereinbarung ist nicht nötig.

    RAV

    Das nächstgelegene RAV befindet sich bis am 31. Oktober 2025 in Gümligen.

    Ab dem 22. September 2025 werden alle Kund:innen vom RAV Gümligen von ihrer persönlichen Beratungsperson sowie schriftlich über den Umzug informiert. Flyer und Plakate im Eingangsbereich machen ebenfalls auf den Umzug aufmerksam.

    RAV Gümligen
    Worbstrasse 223
    3073 Gümligen

    Neuer Standort nach 31. Oktober 2025:
    Adamstrasse 6
    3032 Bern

  • ...
  • ...

    Schweizer Bürgerinnen und Bürger beantragen ihren Pass und ihre Identitätskarte persönlich bei einem der sieben kantonalen Ausweiszentren.

    Dafür ist vorgängig per Internet oder per Telefon ein Termin zu reservieren.

    Die Beantragung bei der Wohnsitzgemeinde ist nicht mehr möglich.


    Öffnungszeiten

    Montag bis Donnerstag
    08.00 - 12.00 Uhr
    13.00 - 16.30 Uhr

    Freitag
    08.00 - 12.00 Uhr
    13.00 - 16.00 Uhr

  • ...

    Für unsere Gemeinde zuständige Zivilstandsamt befindet sich in Bern.


    Erreichbarkeit

    Es stehen keine reservierten Parkplätze zur Verfügung. In der näheren Umgebung befinden sich jedoch die Parkhäuser City West sowie das Bahnhofsparking. Aufgrund der sehr zentralen Lage direkt neben dem Hauptbahnhof Bern, ist das Zivilstandsamt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ausgezeichnet erreichbar.